


KATHARINA KÖLLER liest aus WILD WUCHERN
Seien Sie dabei, wenn eine junge österreichische Autorin – von der wir ganz bestimmt noch viel lesen werden – bei uns ihren Roman vorstellt!
/
Anmeldung erbeten
Eintritt 7 EUR

MARTINA PARKER Buchvorstellung & Verköstigung
Ein einzigartiger Abend mit der Bestseller Autorin Martina Parker, es wird geplaudert, gegessen, getrunken, gelauscht und sicherlich auch gelacht!
/
AUSGEBUCHT
Anmeldung erbeten
Findet im franzundjulius statt
Eintritt inkl burgenländischem Essen 30,-

INGRID WALTHER liest aus DAS SCHWEIGEN DER KANARIENVÖGEL
Wir begrüßen die Routinierin zur Buchpräsentation ihres vierten Krimis. Neuer Fall, neues Ermittlerinnenduo, neuer Schauplatz - ab nach Teneriffa.
/
AUSGEBUCHT
Eintritt 7 EUR

STEFFEN SCHROEDER liest aus DER EWIGE TANZ
Publikumsliebling Steffen Schroeder stellt seinen Roman „Der ewige Tanz“ vor. Wir freuen uns riesig, ihn wie mit seinem Erstlingswerk wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
/
Anmeldung erbeten
Eintritt 7 EUR

STEFANIE JAKSCH liest aus ÜBER DAS HELLE
Freuen sie sich auf einen Abend mit einer außergewöhnlichen Frau.
/
Anmeldung erbeten
Eintritt 7 EUR

Szenische Lesung zu MASCHA KALÉKO
50 Jahre nach ihrem Tod wird sie gerade von vielen (wieder-) entdeckt. Die Schauspielerin Ingeborg Schwab kommt für eine szenische Lesung zu uns.
/
Anmeldung erbeten
Eintritt 7 EUR

CASPAR-MARIA RUSSO liest aus PRINZIP UNGEFÄHR
Mit Leichtigkeit und Charme erzählt Caspar-Maria Russos Roman von Masha und Iggy, von geklautem Parmigiano und von einer Liebe in ungefähren Zeiten.
/
Anmeldung erbeten
Eintritt 7 EUR

MICHAELA LINDINGER liest aus WALLIS SIMPSON
»You can never be too rich or too thin.« Wallis, Duchess of Windsor
Verhinderte Queen - Aufsteigerin - Meistgehasste Frau der Welt
/
Anmeldung erbeten
Eintritt 7 EUR

ANNA KIM liest aus DIE ALLIANZ DER DREI
BUCHKONTOR
KINDERZIMMER
/
Für Kinder ab 8 Jahren
Anmeldung bitte bis zum 10.11.2024
Eintritt frei

MAË SCHWINGHAMMER liest aus ALLES DAZWISCHEN, DARÜBER HINAUS
»Ein Name aus einem Namen entnommen, aus einer Sprache genommen, um zu einer zu finden.«
Ulla hat Maë bei den Otönen lesen hören und das war so wunderbar, dass wir Maë gleich zu uns in Buchkontor einladen mussten.
/
Anmeldung erbeten
Eintritt 7 EUR

LILLI POLANSKY liest aus GRATULIEREN MÜSST IHR MIR NICHT
Ein ergreifender Debütroman voller Humor über eine junge Frau, die, während sie gerade erst ins Leben findet, dem Tod ins Auge blicken muss. Und die sich härter und früher als die meisten Menschen mit der Frage konfrontiert sieht, was am Ende wirklich zählt.
/
Keine Anmeldung mehr möglich!
Eintritt 7 EUR

LJUBA ARNAUTOVIĆ liest aus ERSTE TÖCHTER
Nach „Junischnee“ spannt sich in Ljuba Arnautovićs neuem Roman das Drama des 20. Jahrhunderts.
/
Anmeldung erbeten
Eintritt 7 EUR

BUCHKONTOR >UNTERWEGS> BIANCA JANKOVSKA
HAUPTBÜCHEREI WIEN
/
Hier gibt es keine Tipps für’s Bewerbungsgespräch – und kein schlechtes Gewissen, wenn du am Ende des Jahres keinen Meilenstein zu verkünden hast. Anti-Work bedeutet übrigens nicht, nie mehr zu arbeiten.
/
Eintritt frei
Anmeldung

PETRA PELLINI liest aus DER BADEMEISTER OHNE HIMMEL
«Es gibt zwei Menschen, die mich von der Sache mit dem Auto abhalten. Kevin und Hubert. Kevin wohnt um die Ecke, ist voll intelligent und Hubert wohnt im dritten Stock und ist voll dement.»
/
Eintritt: 7 EUR
Bitte um Anmeldung

LAURA FELLER liest aus MIT HÄNDEN UND FÜSSEN
BUCHKONTOR
KINDERZIMMER
/
Für Kinder ab 8 Jahren
Anmeldung bitte bis zum 13.6.2024
Eintritt frei

Matthäus Bär - DREI WASSERSCHWEINE BRENNEN DURCH
/
Für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Anmeldung bitte bis zum 16.5.2024
Eintritt frei
Kinderzimmer Lesung mit Matthäus Bär - Lustiges Vorleseabenteuer mit absolut liebenswerten Wasserschweinen

15 Jahre Buchkontor + Album#08 Release Party + Lesung Irene Diwiak + Sepp Schellhorn zu Gast
/
Anmeldung erbeten
Eintritt frei
Wir feiern 15 Jahre Buchkontor
Album#08 Release Party
19 Uhr Irene Diwiak zu Gast
20 Uhr Sepp Schellhorn zu Gast

Eva Damyanovic - MEIN ZAHNARZT SAGT MÄDCHEN ZU MIR
Ein erfrischend frecher Roman voll subtiler Selbstironie und einer Riesenportion Frauenpower, oder: wie Peter, ihr Zahnarzt, sagen würde:„Das Leben ist ein einziges Provisorium!“
/
Eintritt frei
Keine Anmeldung mehr möglich

GRÄTZELLESUNG - Manfred Rebhandl
Windel hochziehen und Schnabelbecher festhalten: Rock Rockenschaub ermittelt in tattrigem Umfeld!
/
Eintritt frei
Findet im FRANZUNDJULIUS statt
Anmeldung bitte bis zum 24.4.2024

Ingrid Walther - MADAME BEAUMARIE UND DER SOMMER IN DER PROVENCE
Savoir vivre in der Provence
Fortsetzung der erfolgreichen Provence-Krimireihe um die Detektivin Florence Beaumarie
/
Eintritt 7 EUR
Anmeldung bitte bis zum 15.4.2024

Bettina Steinbrugger - BLOODY BUSINESS
Bettina Steinbrugger erzählt die spannende und lehrreiche Story ihres erfolgreichen Unternehmens – und bietet so Empowerment für alle angehenden Gründerinnen. Und das ganz abseits der üblichen Klischees.
/
Eintritt 7 EUR
Anmeldung bitte bis zum 11.3.2024

Jacob Moss & Gabriel Schaffler - SCHAU MA MAL
Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich.
/
Eintritt 7 EUR
Anmeldung bitte bis zum 6.3.2024

Felicitas Prokopetz - WIR SITZEN IM DICKICHT UND WEINEN
Felicitas Prokopetz erzählt eindringlich, klarsichtig und berührend – nicht nur von gesellschaftlichen Zuschreibungen an Frauen über ein ganzes Jahrhundert hinweg, sondern vor allem über die vielen widersprüchlichen Facetten von Mutterschaft und Tochtersein.
/
Eintritt 7 EUR
NUR NOCH WARTELISTE

DER TRAUM VOM FLIEGEN. MILENA MOSER
Ein Buch über Freundschaft und das Gefühl, ausgeschlossen und nicht »normal« zu sein, über vermeintliche Schwächen und potenzielle Stärken und darüber, was diese scheinbaren Gegensätze miteinander verbindet.
/
Eintritt 7 EUR
Anmeldung bitte bis zum 9.11.2023

DAS IST DISKRIMINIERUNG. GESPRÄCHSRUNDE MIT YARA HOFBAUER, SANDRA KONSTATZKY, HANS-JÜRGEN GROSS & MADGE GILL BUKASA
Was Sie schon immer über Diskriminierung wissen wollten, sich aber nie zu fragen getraut haben
/
Eintritt 7 EUR
Anmeldung bitte bis zum 8.11.2023

ALS SCHNITZLER MIT DEM KANZLER STRITT. HERBERT LACKNER
Herbert Lackner beschreibt in seinem neuen Buch das Ringen von Autor:innen, Musiker:innen und Künstler:innen um ihre Freiheit – eine politische Kulturgeschichte Österreichs.
/
Eintritt 7 EUR
Anmeldung bitte bis zum 16.10.2023

ICH OHNE WORTE. RENATE WELSH
»Ich ohne Worte« ist die äußerst mutige und persönliche Geschichte über das Altern und den langen Weg zurück zur Sprache und in ein selbstbestimmtes Leben.
/
Eintritt 7 EUR
Anmeldung bitte bis zum 3.10.2023

DRAMA. ARAD DABIRI
Seht euch doch mal den ersten Bezirk an. Er schimmert, auf den ersten Blick. Die schöne Fassade. Die prächtigen Altbauten. Die engen Seitengassen. Ein historischer Kern, mit dekadenter Aura. Touristen aus aller Welt denken, er repräsentiere ganz Wien.
/
Eintritt 7 EUR
Keine Anmeldungen mehr, wir sind voll! Juchu wir freuen uns heute auf alle unsere Gäste!

ALLTAGSPOETEN. ANDREAS RAINER
Der beliebte Bestseller geht in die zweite Runde! Andreas Rainers Wiener Alltagspoeten liefern wieder beste Szenen aus dem Alltag Wiens. Noch mehr Grant, noch mehr Zynismus, aber auch die feine Klinge der Selbstironie.
/
Eintritt 7 EUR
Anmeldung bitte bis zum 19.9.2023

ENT-ELTERT EUCH! SANDRA & MARTIN TEML-WALL
Wie wir die emotionale Abhängigkeit von unseren Eltern überwinden und endlich uns selbst leben.
/
Eintritt 7 EUR
Im Grünen Salon (Bei Schönwetter)
Anmeldung bitte bis zum 7.9.2023